Blog

Ein Garn für beide Welten: Wann funktioniert 'Strickgarn' auch fürs Häkeln (und umgekehrt)?
Ein Garn für beide Welten: Wann funktioniert 'Strickgarn' auch fürs Häkeln (und umgekehrt)?   Jennifer steht ratlos im Garngeschäft. Sie hat das perfekte Garn für ihren geplanten Häkelpullover gefunden – doch auf dem Etikett steht "Strickgarn". Daneben liegt ein ähnliches Garn mit dem Aufdruck "Häkelgarn", aber die Farbe gefällt ihr nicht. Darf sie das "Strickgarn" trotzdem nehmen? Oder wird ihr Projekt damit schiefgehen? Die Antwort ist beruhigend: In den meisten Fällen ist die Bezeichnung "Strick-" oder "Häkelgarn" eher Marketing als echte technische Beschränkung. Die Garneigenschaften entscheiden darüber, ob es für... Mehr lesen …
Stricken vs. Häkeln: Verbraucht Häkeln wirklich mehr Garn – und wie plane ich Puffer?
Stricken vs. Häkeln: Verbraucht Häkeln wirklich mehr Garn – und wie plane ich Puffer? „Hilfe, schon wieder ist mir das Garn ausgegangen!" – Diese Klage liest man in Häkelforen fast täglich. Während Strickprojekte oft genau mit der geplanten Garnmenge auskommen, scheinen Häklerinnen ständig nachkaufen zu müssen. Hat Tante Gerda also recht, wenn sie behauptet: „Häkeln frisst doppelt so viel Garn wie Stricken"? Die Antwort ist komplexer als gedacht und hängt von vielen Faktoren ab. Lass uns gemeinsam den Mythos vom garnfressenden Häkeln unter die Lupe nehmen und herausfinden, wie du... Mehr lesen …
Garnetiketten entschlüsseln: Lauflänge, Zwirnung, Pflegepiktogramme und was wirklich zählt
Garnetiketten entschlüsseln: Lauflänge, Zwirnung, Pflegepiktogramme & was wirklich zählt Du stehst vor dem Regal im Wollgeschäft. Links ein Knäuel: "50 g, 120 m, Nadelstärke 4-5". Rechts daneben: "50 g, 85 m, Nadelstärke 4-5". Gleiche Nadeln, gleiches Gewicht – aber irgendwie ahnt du, dass da ein wichtiger Unterschied lauert. Dazu kommen noch Symbole, die aussehen wie Hieroglyphen, Zahlen ohne Kontext und Abkürzungen, die niemand erklärt hat. Die Garnbanderole ist dein Kompass für jedes Projekt – aber nur, wenn du sie richtig lesen kannst. Lass uns die geheimen Codes knacken und herausfinden,... Mehr lesen …
Garn schrumpft? Waschen, Labelangaben und Realität – und was tun, wenn die Banderole weg ist
Garn schrumpft? Waschen, Labelangaben & Realität – und was tun, wenn die Banderole weg ist Kathrin kann es nicht fassen: Der wunderschöne Cardigan, über Monate liebevoll gestrickt, kommt als Puppenjäckchen aus der Waschmaschine. Was als Größe M hineinging, hat jetzt bestenfalls Kindergröße. Wie konnte das passieren? Das Etikett versprach doch "maschinenwaschbar bei 30°C"! Die Realität ist: Auch bei besten Absichten können Garne beim Waschen schrumpfen – und zwar deutlich mehr als die Banderole vermuten lässt. Aber keine Panik: Mit dem richtigen Wissen kannst du solche bösen Überraschungen vermeiden und im... Mehr lesen …
Garnersatz richtig machen: Garngruppen, Maschenprobe und wann ein Swap scheitert
Garnersatz richtig machen: Garngruppen, Maschenprobe & wann ein Swap scheitert Der Moment ist gekommen: Du hast das perfekte Strickmuster gefunden, die Anleitung studiert – und dann die Ernüchterung. Das angegebene Garn ist ausverkauft. Oder zu teuer. Oder nicht in der gewünschten Farbe verfügbar. Jetzt stehst du vor der Frage aller Fragen: Kann ich ein anderes Garn verwenden? Die gute Nachricht: In den meisten Fällen ist Garnersatz möglich. Die weniger gute: Es gibt ein paar wichtige Regeln zu beachten, damit aus deinem Traumpullover kein Alptraum wird. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du... Mehr lesen …
Allergien und Sensitivitäten: tierfaserfrei stricken/häkeln mit gleicher Elastizität
Allergien & Sensitivitäten: tierfaserfrei stricken/häkeln mit gleicher Elastizität Sarah liebt das Stricken über alles – aber ihre Haut hasst es. Schon nach wenigen Minuten mit dem neuen Merinogarn beginnt das Jucken, röten sich die Handgelenke, und der Hals wird fleckig. Was bei anderen für Entspannung sorgt, wird für sie zur Tortur. "Muss ich wirklich auf mein Hobby verzichten?", fragt sie sich frustriert. Die Antwort ist ein klares Nein. Allergien und Sensitivitäten gegen Tierfasern sind häufiger als gedacht, aber längst kein Grund, die Nadeln an den Nagel zu hängen. Mit den... Mehr lesen …
Superwash-Wolle im Alltag: Pflegeleicht, aber wie steht's um Formstabilität und Umwelt?
Superwash-Wolle im Alltag: Pflegeleicht, aber wie steht's um Formstabilität & Umwelt? „Einfach Wolle in die Waschmaschine werfen? Das geht doch nicht!" – So dachte Sarah, bis sie Superwash-Wolle entdeckte. Zwei Jahre später stehen fünf maschinengewaschene Pullover in ihrem Schrank, und sie schwört auf die pflegeleichte Alternative. Aber nach dem zwanzigsten Waschgang bemerkt sie etwas: Der einst figurnah sitzende Lieblingspulli ist merklich weiter geworden. Was ist passiert? Willkommen in der Welt der Superwash-Wolle – einem Garn, das Komfort verspricht, aber auch überraschende Eigenschaften mitbringt. Lass uns gemeinsam erkunden, was hinter diesem... Mehr lesen …
Warum wiegt mein 50-g-Knäuel plötzlich nur 45 g? Das Geheimnis von Feuchtigkeit und Garngewicht
Warum wiegt mein 50-g-Knäuel plötzlich nur 45 g? Das Geheimnis von Feuchtigkeit und Garngewicht Lisa steht im Wollgeschäft und kann es nicht fassen. Sie hat ihre Garnreste zu Hause gewogen, bevor sie neue Wolle für ihr Deckenprojekt kauft. Das Etikett auf dem Knäuel „Merino Soft" verspricht 50 Gramm – ihre Küchenwaage zeigt aber nur 45 Gramm an. Hat der Hersteller geschummelt? Wurde sie betrogen? Oder ist da etwa das Garn heimlich „geschrumpft"? Die Antwort ist überraschend einfach und hat mit einem unsichtbaren Begleiter zu tun, der überall um uns herum... Mehr lesen …
Sommergarne gegen Schweiß und Geruch: Baumwolle, Leinen, Viskose – was trägt sich wann?
Sommergarne gegen Schweiß & Geruch: Baumwolle, Leinen, Viskose – was trägt sich wann?   Es ist 10 Uhr morgens, draußen schon 28 Grad, und Maria bereut ihre Entscheidung: Der neue Baumwollpullover, gestern Abend noch so luftig und bequem, klebt jetzt schweißnass am Körper. Während ihre Kollegin im Leinenshirt entspannt und trocken aussieht, fühlt sich Maria wie in einem Dampfbad gefangen. Was macht den Unterschied? Die Antwort liegt in den Fasereigenschaften – und in der richtigen Garnwahl für sommerliche Projekte. Nicht alle Naturfasern sind für heiße Tage gleich gut geeignet. Während... Mehr lesen …
Acryl, Baumwolle, Wolle, Bambus: Wie sich Fasern in Häkeltieren/Amigurumi verhalten (Haltbarkeit, Pflege, Sicherheit)
Acryl, Baumwolle, Wolle, Bambus: Wie sich Fasern in Häkeltieren/Amigurumi verhalten Laura ist stolz auf ihren ersten selbstgehäkelten Teddybär: Perfekte Proportionen, niedliche Details, strahlend weiß mit rosa Nase. Nach der ersten Maschinenwäsche der Ernüchterungsschock: Der Teddy ist geschrumpft, die Farbe ist ungleichmäßig, und die einst straffe Form hängt traurig zusammengesackt. Was ist schiefgelaufen? Die Antwort liegt in einem oft unterschätzten Detail: der Garnwahl. Bei Amigurumi ist das Garn nicht nur Mittel zum Zweck, sondern entscheidet über Lebensdauer, Aussehen und Sicherheit des fertigen Häkeltieres. Welche Faser die richtige ist, hängt vom geplanten... Mehr lesen …
Partienummer Garn: Warum ein kleines Detail dein ganzes Projekt retten kann
Partienummer Garn: Der ultimative Leitfaden für perfekte Farbübergänge Es sollte eigentlich der perfekte Pullover werden. Zwei Knäuel derselben Wolle in "Taubenblau", beide vom gleichen Hersteller. Doch als Sarah nach dem ersten Knäuel zum zweiten wechselt, sieht sie es sofort: Der Unterschied ist deutlich sichtbar – als hätte jemand eine unsichtbare Linie quer über ihr Strickwerk gezogen. Das eine Knäuel wirkt wärmer, das andere kühler. Was ist schiefgelaufen? Die Antwort liegt in einem kleinen Detail auf dem Etikett: der Partienummer. Was ist eine Partienummer und warum ist sie so wichtig? Die... Mehr lesen …
Acrylgarn: Dein unentdeckter Allrounder im Wollkorb
Acrylgarn: Dein unentdeckter Allrounder im Wollkorb
Entdecke die vielseitige Welt des Acrylgarns mit Wollidu! Unser Blogbeitrag hebt die vielen Vorteile von Acrylgarn hervor, von seiner Pflegeleichtigkeit und Robustheit bis hin zu seiner Schädlingsresistenz und Hautfreundlichkeit. Wir... Mehr lesen …